Workshops
15. März 2025 in Olpe
Rückbeugen dehnen die Körpervorseite und stärken die Rückenmuskulatur. Dabei wird eine Vielzahl von Gelenken der Wirbelsäule mobilisiert und die Bandscheiben von Gelenkflüssigkeit durchtränkt. Diese Aspekte zeigen auf, wie gut Rückbeugen auf struktureller Ebene auf unseren Körper wirken können. Unabhängig davon wie tief wir die Rückbeuge einnehmen.
10. Mai 2025 in Essen
Becken und Hüftgelenke bilden das Zentrum unseres Körpers, indem sie Wirbelsäule und Schädel tragen. Da die Hüftgelenke die straffsten Gelenke des menschlichen Körpers sind, ist es oft schwer hier ein größeres Bewegungsausmaß zu erreichen. Ist das Becken optimal ausgerichtet, entlastet dies auch den unteren Rücken. Um eine gesunde Ausrichtung und Stabilität zu gewährleisten, bilden die Bandhas im Ashtanga Yoga die Basis.
28. Juni 2025 in Köln
In diesem Workshop erkunden wir die Physiologie und Physik des Fliegens.
Das Durch- und Zurückspringen durch die Arme bildet den dynamischen Teil als Übergang zwischen den einzelnen asanas in allen drei Serien des Ashtanga Yoga und neutralisiert die Energien im Körper.
27. September 2025 in Olpe
Die Schulter ist nicht nur das beweglichste Gelenk im menschlichen Körper, sondern sie muss auch Stabilität leisten. Erst beide Komponenten zeichnen eine gesunde Schulter aus. Dieser Workshop zielt auf Zentrierung und Stabilisierung im Schultergelenk sowie einen starken Schultergürtel ab.